Der Herrgott von Bentheim

Das frühromanische Steinkreuz "Herrgott von Bentheim" (um 1000) zählt zu den frühesten Christusdarstellungen in Mitteleuropa.

Es gilt als Wahrzeichen der Grafschaft und ist eines der ältesten Zeugnisse christlichen Lebens der Region. Es wurde 1828 als umgestürztes Wegkreuz in der Nähe der Burg in einem Acker gefunden.

Inzwischen hat der Herrgott von Bentheim einen sicheren Platz in der Katharinenkirche gefunden. 

Weiter im Rundgang

Treten Sie ein in die Katharinenkirche

Der Herrgott von Bentheim in der Katharinenkirche

Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie aus, in welchem Umfang wir und externe Dienste Cookies und ähnliche Technologien verwenden und die so erhobenen Daten verarbeiten dürfen. Weitere Informationen sowie Widerrufen bzw. Anpassen der Einstellungen unter Datenschutz.