Remter
Dieser Saal, im Obergeschoss über dem Rittersaal, hat am meisten von seiner mittelalterlichen Substanz bewahrt: Im Gegensatz zur Kassettendecke des Rittersaals ist er mit einem Kreuzrippengewölbe ausgestattet, das auf einem Mittelpfeiler aus Sandstein ruht.
Es war vorgesehen, den Remter zu einem repräsentativen Salon im Stil der Neugotik auszubauen, jedoch wurden die Arbeiten 1914 unterbrochen. Nach dem Ende der Monarchie und der alten Adelswelt in der Novemberrevolution 1918 wurde der Ausbau der Kronenburg nicht mehr weitergeführt.
Weiter im Rundgang
In der Kronenburg können Sie den Rittersaal, den Remter, ein Schlafgemach im Stil des Neurokoko, den Ernst-August-Salon und die Bibliothek besichtigen.
Unsere Kutschenausstellung finden Sie im "Spitzhütchen" vor der Kronenburg.